Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei Solviora Academy
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir weitere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Sie mit unserer Plattform interagieren, welche Inhalte für Sie am wertvollsten sind und wie wir unsere Dienstleistungen im Bereich der Altersvorsorge kontinuierlich verbessern können. Dabei achten wir stets auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Einhaltung österreichischer Datenschutzbestimmungen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Bei Solviora Academy nutzen wir verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Finanzbildungsplattform zu bieten. Unsere Website verwendet sowohl First-Party- als auch Third-Party-Cookies, wobei wir besonderen Wert auf Transparenz und Datenschutz legen.
Verbesserung Ihres Lernerlebnisses
Durch die Analyse Ihrer Interaktionen mit unseren Kursen können wir personalisierte Lernpfade erstellen, die optimal auf Ihre Bedürfnisse in der Altersvorsorge abgestimmt sind. Dies ermöglicht es uns, Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren und Ihre Lernziele effizienter zu erreichen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsdauer der durch Cookies gesammelten Daten variiert je nach Zweck und Art der Informationen. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Analytische Daten werden in der Regel für maximal 26 Monate gespeichert, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate aktiv bleiben können. Marketing-bezogene Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 30 bis 90 Tagen. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, diese Cookies zu löschen oder deren Speicherung zu verhindern.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Technologien.
Wichtiger Hinweis zur Cookie-Deaktivierung
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Insbesondere könnten Lernfortschritte nicht gespeichert werden oder personalisierte Empfehlungen nicht verfügbar sein. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Drittanbieter-Services und Integrationen
Unsere Website kann Services von Drittanbietern einbinden, die ihre eigenen Cookies setzen. Dazu gehören möglicherweise Analysedienste, soziale Medien-Plugins oder externe Lerntools. Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu überprüfen.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich an hohe Datenschutzstandards halten. Dennoch haben wir keinen direkten Einfluss auf die Datenverarbeitungspraktiken dieser Drittanbieter. Wenn Sie Bedenken bezüglich bestimmter Drittanbieter-Cookies haben, können Sie diese in Ihren Browser-Einstellungen blockieren.
Updates und Änderungen
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail kommunizieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen bedeutet, dass Sie die aktualisierte Richtlinie akzeptieren.