Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlicher
Solviora Academy
Olivierstraße
5026 Salzburg, Österreich
Telefon: +436766081894
E-Mail: [email protected]
Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz. Dabei befolgen wir die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung und Datenminimierung.
Ihre Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verarbeitet und nicht länger als notwendig gespeichert.
Welche Daten wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Dienste erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten
- Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen und Nachrichten
- Lernfortschritt: Kursergebnisse und Teilnahmebestätigungen
- Zahlungsdaten: Rechnungsinformationen (ohne Kreditkartendaten)
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für verschiedene Zwecke mit unterschiedlichen Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Dienstleistungen und Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Einwilligung: Newsletter und Marketingkommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtung: Aufbewahrung von Rechnungsdaten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
- Technische Dienstleister: Hosting-Provider und IT-Support (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Zahlungsabwicklung: Sichere Übertragung von Zahlungsdaten an zertifizierte Anbieter
- Rechtliche Anforderungen: Bei behördlichen Anordnungen oder zur Rechtsverfolgung
- Zertifizierungspartner: Übermittlung von Kursdaten für offizielle Zertifikate
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre
- Rechnungsdaten: 7 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Logfiles: Maximal 30 Tage
- Zertifikatsdaten: 10 Jahre zur Nachweisführung
Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Vollständige Information über gespeicherte Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerkontrollen
- Regelmäßige Datensicherungen in geschützten Systemen
- Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutzbestimmungen
- Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website können nicht deaktiviert werden.
Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Analysedaten werden nur in anonymisierter Form erhoben.
Internationale Datenübertragung
Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen angemessener Garantien (Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen). Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für alle Ihre Anliegen zum Thema Datenschutz da. Kontaktieren Sie uns für Auskünfte, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden.
Sie haben auch das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.